Wettkampferfahrung gesammelt sowie 1 x Gold und 4 x Bronze
Die Lungauer Medaillen:
Gold:
- Valentina Pfeifenberger (U12)
Bronze:
- Annika Schlick (U14)
- Natascha Zara (U10)
- Tobias Erber (U10)
(Fotos: Die 12 Lungauer TeilnehmerInnen mit ihren Trainern Peter und Hari; Goldmedaille Valentina Pfeifenberger)
2 x Silber + 2 x Bronze am 17.11.2024 in Straßwalchen bei 9 Lungauer TeilnehmerInnen
Die Lungauer Platzierungen (nur mit mind. 1 Sieg berücksichtigt):
2. Plätze:
- David Gall, männl. U12 bis 46kg, 2 Siege (4 Teilnehmer)
- Valentina Pfeifenberger, weibl. U12 bis 44kg, 1 Sieg (3 Teilnehmerinnen)
3. Plätze:
- Andreas Brandstätter, männl. U14 bis 46kg, 1 Sieg (4 Teilnehmer)
- Thomas Lackner, männl. U12 bis 46kg, 1 Sieg (4 Teilnehmer)
5. Platz:
- Leticia Moser, weibl. U12 bis 32 kg, 1 Sieg (8 Teilnehmerinnen)
(Quelle: Homepage Judo-Landesverband Salzburg)
3 Judoka haben am 25.10. erfolgreich bestanden!
Orangegurt:
Michael Prodinger
Blaugurt:
Leonie Fötschl
Braungurt:
Fabian Morina
(Foto: Die 3 Absolventen der Kyuprüfung mit den Prüfern Peter und Hari)
- Noch 2 Anfänger-Schnuppertrainings für Kinder
= Freitag, 4. Oktober 2024, und Freitag, 11. Oktober 2024, jeweils von 17:30 bis 19:00
- Die Formulare für die Judo-Neuanmeldungen gibt es jetzt zum Herunterladen unter:
Rund 50 erfolgreiche Prüflinge!
In der 1. Juliwoche fanden die jährlichen Gürtelprüfungen im Turnsaal der Mittelschule St.Michael statt und 49 Judokas haben diese erfolgreich absolviert.
Der Verein Judo Lungau ist stolz darauf, dass alle die Prüfung bestanden haben, denn wie jedes Jahr heißt es, fleißig zu lernen und auch in die Praxis umsetzen zu können!
Im Zuge des Sommerabschlusses gab es auch neue T-Shirts, gesponsert seitens der Firma Lungaudach!
Weiß-Gelbgurt:
Valentina Berger, Julian Bliem, Xaver Bogensperger, Andreas Brandstätter, Hanna Brandstätter, Katharina Brandstätter, Maximilian Buschmann, Daniel Ehrenreich, Sarah Franz, David Gall, David Gappmayr, Valentina Gruber, Lea Huber, Lara-Maria Ion, Antonia Jeßner, Michael Jeßner, Maximilian Kendlbacher, Zalan Molnar, Marie Moser, Feilica Nill, Oskar Perner, Kristian Purkrabek, Alex Scheidel, Leon Schiefer, Natascha Stangaciu, Patrick Wieland.
Gelbgurt:
Tobias Erber, Deniz Grgic, Sebastian Kranawetter, Matteo Perner, Anna-Sophie Sommerbichler, Judit Stangaciu.
Gelb-Orangegurt:
Thomas Lackner, Stefan Lackner Hans-Peter Löcker, Leticia Moser, Valentina Pfeifenberger, Mario Pritz, Clara-Luisa Schlick, Maria Schlick, Johanna Seitlinger-Apfelknab, David Wieland, Nicolas Wieland, Annika Wögerer.
Orangegurt:
Annika Schlick, Felix Wögerer
Orange-Grüngurt:
Elisabeth Schlick
Grüngurt:
Johannes Schlick
(Fotos: Die Absolventen der Kyuprüfung; Vorstand + Trainer)
3. Runde Nachwuchscup 2024
Finale in der Salzburger Alpenstraße
Am 06.04.2024 fand das Finale des 3-teiligen Salzburger Nachwuchscups in der Alpenstraße in Salzburg mit insgesamt 288 Startern in 55 Gewichts- bzw. Altersklassen statt, mit dabei auch 7 Lungauer Mädels und Burschen.
Dabei konnte Stefan Lackner (männl. U14 bis 55 kg) einen guten 4. Platz in der Tageswertung erkämpfen, Valentina Pfeifenberger (weibl. U12 bis 44 kg) durfte sich sogar über die Bronzemedaille in der Gesamtwertung freuen!- Die 5 neuen Kyu-Graduierungen (Gürtel):
gelb: Alexander Pfeiffenberger (nicht im Bild) und Michael Prodinger
orange: Samuel Fuchsberger
grün: Kilian Karnerblau: Fabian Morina


Quellen: Lungauer Nachrichten u. Bezirksblätter Salzburg, 27./28. März 2024
(Nachträgliche Korrektur eines Fehlers in den Zeitungsberichten durch Website-Administrator v. 09.04.2024:)
David Wieland wurde lt. Ergebnislisten auf der Homepage des Judo-Landesverbandes Salzburg zwar leider nicht 1., aber immerhin mit 3 von 5 gewonnen Kämpfen guter 5. von insgesamt 13 Teilnehmern in seiner Gewichtsklasse männl. U12 bis 30 kg!
Quellen: Lungauer Nachrichten u. Bezirksblätter Salzburg, 13./14. März 2024

Mannschafts-LM 2023 Saalfelden
Wiederum starke Leistung von Armin Brandstätter
Am 8. November 2023 fand in Saalfelden die Mannschafts-Landesmeisterschaft der Allgemeinen Klasse mit diesmal 5 teilnehmenden Mannschaften statt, bei der Armin Brandstätter zum 2. Mal (nach 2022) als Leihkämpfer für den JC Hallein Tennengau in der Gewichtsklasse bis 66 kg an den Start ging.
Dabei konnte Armin 3 von 4 Kämpfen für sich entscheiden, 1en hat er durch Strafen verloren... - Dem Halleiner Verein gelang diesmal sogar Bronze als Mannschaft. - Gratulation!
Dass es beim Judo, obwohl es oft mit der "sanfte Weg" (eher frei aus dem Japanischen übersetzt) umschrieben wird, schon oft hart zur Sache gehen kann, sieht man auch am obigen Photo von Armin nach dem Wettkampf ;-)
Hier auch der Link zu einem Wettkampfvideo...
4 x Silber und 1 x Bronze für die Lungauer
Bei den Schüler-Landesmeisterschaften in Strasswalchen am 5. November konnten auch einige Judoka aus dem Lungau aufzeigen:
Schüler U10 weibl.: 2. Plätze für Leticia Moser, Sophia Schlick und Valentina Pfeifenberger
Schüler U12 weibl.: 2. Platz für Annika Wögerer
Schüler U14 männl.: 3. Platz für Felix Wögerer
Die Sektion Judo Lungau freut sich sehr!
Foto: Die erfolgreichen Judoka mit ihren Trainern Harald Karner und Peter Müller

!!! Trainingsbeginn Herbst 2023 !!!
1. Training:
Freitag, 22. September 2023, 17:30 - 19:00, für Anfänger u. Fortgeschrittene im Turnsaal der Mittelschule St. Michael,
im Anschluss ab ca. 19:00 Erwachsenentraining
Alle Interessierten sind zum "Schnuppern" herzlich wilkommen!
Sommerferienbeginn 2023: erfolgreiche Kyu-Prüfung
Auch dieses Jahr wurde wieder die Gürtelprüfung absolviert, welche erfreulicherweise alle angetretenen Judoka bestanden haben!
- Die neuen Graduierungen:
weiß-gelb:
Sophie Doppler, Felix Doppler, Tobias Erber, Deniz Grgic, Simon Hönegger, Rafael Lopes, Matteo Perner, Jonas Pfeifenberger, Daniel Rottensteiner, Sophia Schlick, Anna-Sophie Sommerbichler, Michael Tippler und Lukas Winkler
gelb:
Bartosz Bieniek, Amina Celebic, Samuel Fuchsberger, Jakob Gautsch, Thomas Lackner, Stefan Lackner, Hans-Peter Löcker, Sophie Moser, Leticia Moser, Valentina Pfeifenberger, Mario Pritz, Clara-Luisa Schlick, Maria Schlick, Johanna Seitlinger-Apfelknab, David Wieland, Nicolas Wieland und Annika Wögerer
gelb-orange:
Annika Schlick und Felix Wögerer
orange-grün:
Johannes Schlick und Elisabeth Schlick
grün:
Leonie Fötschl
Photo - Die Judoka mit ihren Trainern Peter Müller, Peter Pfeifenberger und Harald Karner,
den Vorstandsmitgliedern Annelore Schlick und Johanna Schlick
und den Sponsoren der neuen Trainingsanzüge Christian Schlick (Lungaudach),
Harald Karner (Sportfex) und Werner Wieland (Allianz Versicherung)
3. Runde Nachwuchscup 2023
Platz 2 für Anika Wögerer
Am 23.04.2023 fand das Finale des 3-teiligen Salzburger Nachwuchscups in der Alpenstraße in Salzburg statt.
Dabei konnte die Lungauerin Anika Wögerer (im Bild mit ihrem Glücksbringer) in der Klasse weiblich U12 bis 28 kg den hervorragenden 2. Platz in der Tages- sowie in der Gesamtwertung erreichen. - Gratulation!Frühjahr 2023: neue Trainingsanzüge für Judo Lungau
Vielen Dank an die Firmen LUNGAUDACH und SPORTFEX !!!
2. Runde Nachwuchscup 2023
Die Lungauer Judoka in Bischofshofen
Am 12.03.2023 kämpften insgesamt 289 Judoka aus Salzburg, Oberösterreich und Tirol in Bischofshofen wieder um Medaillen und Punkte in der 2. Landescuprunde.
USK Judo Lungau war mit 6 Teilnehmern mit von der Partie.
Dabei konnten insgesamt 3 Lungauer in ihren jeweiligen Alters- u. Gewichtklassen Stockerlplätze erkämpfen:
Mannschafts-LM Straßwalchen
Starke Leistung von Armin Brandstätter als Leihkämpfer
Am 13. November 2022 fand in der Gerhard-Dorfinger-Halle in Straßwalchen die Mannschafts-Landesmeisterschaft der Allgemeinen Klasse mit 7 teilnehmenden Mannschaften statt, bei der Armin Brandstätter als Leihkämpfer für Hallein in der Gewichtsklasse bis 66 kg an den Start ging.
Hallein konnte zwar nur 1 der 3 Begegnungen, und zwar gegen PSV Salzburg, für sich entscheiden, dafür konnte Armin aber alle 3 Einzelkämpfe gewinnen. - Gratulation!
Tauernturnier Rauris 2022
Erste Turnierteilnahme der Lungauer nach Corona-Pause
Am 6. November 2023 fand endlich wieder ein Turnier statt, bei dem auch 11 Lungauer dabei waren, und zwar das Tauernturnier in Rauris mit insgesamt 156 Teilnehmern aus 10 Vereinen.
Folgende Stockerlplätze konnten unterschiedlichen Alters- u. Gewichtsklassen erreicht werden:!!! Trainingsbeginn Herbst 2022:
1. Training: Freitag, 23.Sept.`22, 18:00,
für Anfänger u. Fortgeschrittene im Turnsaal der Mittelschule St. Michael
(1. Eintrag Homepage v. 17.9.2022 nach "Covid-19-Pause")
.
.
.
.
.
.
Weihnachtsturnier Sanjindo Bischofshofen 2019
Vor kurzem hat das Weihnachtsturnier des Judovereins ESV‐Sanjindo Bischofshofen in der Wielandnerhalle stattgefunden.
Teilnehmen durften alle Judoka der Jahrgänge U8‐U10‐U12‐U14 (bis max. orange‐gelbem Gurt).
Auch kurz vor Weihnachten waren wieder zehn aktive Judoka unseres Vereins erfolgreich mit von der Partie.
Die Ergebnisse vom 15. Dezember:
U8‐25 kg weibl.: 1. Platz: Annika Wögerer
U8‐28 kg weibl.: 1. Platz: Maria Schlick, 3. Platz: Armina Celebic
U10‐25 kg weibl.: 1 . Platz: Alesia Poghosyan, 2. Platz: Lani Santorum
U10‐28 kg weibl.: 1. Platz: Elisabeth Schlick
U12‐38 kg weibl.: 2. Platz: Hannah Pichler
U10‐30 kg männl.: 2. Platz: Felix Wögerer
U10‐34 kg männl.: 2. Platz: Sebastian Kranawetter
U12‐38 kg männl.: 1. Platz: Johannes Schlick
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2020 wünscht euch USK Judo Lungau !
Photo - Die Lungauer Judoka mit ihren Trainern
ASVÖ-Nikoloturnier Bürmoos 2019
116 Teilnehmer aus 13 Vereinen, 7 Lungauer mit am Start
Die Ergebnisse vom 30. November:
Klasse U10 weiblich-25 kg:
3. Platz: Alesia Poghosyan
Klasse U10 weiblich-28 kg:
2. Platz: Elisabeth Schlick
Klasse U12 weiblich-44 kg:
ex aequo 3. Platz: Laura Macheiner und Hannah Pichler
Klasse U10-männlich-34 kg:
1. Platz: Marco Karner
Klasse U12-männlich-38 kg:
2. Platz: Johannes Schlick
Für Felix Wögerer hat es diesmal knapp nicht für das Podest gereicht.
Tauernturnier Rauris 2019
101 Teilnehmer aus 8 Vereinen, 10 Lungauer mit am Start
Die Ergebnisse vom 17. November:
Klasse U10 weiblich-25 kg:
1. Platz: Alesia Poghosyan
Klasse U10 weiblich-28 kg:
1. Platz: Elisabeth Schlick
2. Platz: Amina Celebic
3. Platz: Maria Schlick
4. Platz: Annika Schlick
Klasse U12 weiblich-44 kg:
3. Platz: Laura Macheiner
Klasse U10 männlich-30 kg:
3. Platz Felix Wögerer
Klasse U10-männlich-34 kg:
2. Platz: Marco Karner
4. Platz: Sebastian Kranawetter
Klasse U12-männlich-38 kg:
1. Platz: Johannes Schlick
Herzliche Gratulation!
Herbst 2019: Änderungen im Vorstand
Elvira Brandstätter legt Ihre langjährige Tätigkeit als Kassierin, Schriftführerin, ... zurück. - Danke für dein Engagement!
Annelore Schlick folgt ihr als Kassierin nach, Johanna Schlick übernimmt die Schriftführerin + Presseberichte. - Viel Glück für eure Tätigkeit!
Schüler Landesmeisterschaften 2019
2 Landesmeistertitel und 2 mal Bronze in Seekirchen!
Die Ergebnisse vom 27. Oktober:
Klasse U10 weiblich:
Alesia Poghosyan Jg.2010 -25 kg: 3.Platz
Elisabeth Schlick Jg.2011-28 kg: 3.Platz
Klasse U10 männlich:
Marco Karner Jg.2010-34 kg: 1.Platz und somit LANDESMEISTER
Felix Wögerer Jg.2010-30 kg: 5.Platz
Klasse U12 weiblich:
Lara Gerhardter Jg.2009-36 kg: 5.Platz
Klasse U12 männlich:
Johannes Schlick Jg.2009-38 kg: 1.Platz und somit LANDESMEISTER
Klasse U14 männlich:
Andreas Gerhardter Jg.2006-50 kg: 4.Platz
Herzliche Gratulation!
Schnuppertrainings im Herbst 2019:
aktuelle Trainingszeiten findet ihr hier:
Judo-ein Breiten-und Leistungssport, sowie eine Art der möglichen Selbstverteidigung. Judo ist aber noch mehr, denn Judo ist Sport und Geisteshaltung in einem.
Beweglichkeit, Kraft und Geschicklichkeit, in Verbindung mit geistiger Harmonie.
Judo ist auch pädagogisch sehr wertvoll.
Nicht von ungefähr, wird Judo bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter
Judo bietet den Kindern die Möglichkeit, sich auszutoben –allerdings auf eine „kontrollierte“ Art.
Denn das Motto von Judo lautet:„Nachgeben um zu Siegen“.
Judo kann man in relativ untrainiertem Zustand beginnen, um aber eine gewisse Ebene zu erreichen, bedarf es an Training, Konzentration und Disziplin.
Judo ist, wie bereits angeführt, nicht nur ein Weg zur Leibesertüchtigung, sondern darüber hinaus, eine Philosophie zur Persönlichkeitsentwicklung(so namhafte Vertreter des Judosports ).
Die Sektion USK St.Michael Judo, startet am Freitag, dem 20. September 2019, um 16:30 Uhr, in der Sporthalle der NMS St. Michael mit dem alljährlichen Schnuppertraining, für sport-und judobegeisterte Kinder-und Jugendliche.
Weitere Schnuppertrainings finden am 27.9 und 4.10, um 16.30 Uhr statt.
Ein professionelles Trainerteam wird um ihre Kinder bemüht sein. Ein Jogginganzug genügt für den Anfang. Die Sektion Judo freut sich auf sportliche Stunden.
Quelle: Lungauer Nachrichten v. 18.07.2019
Quelle: Lungauer Nachrichten v. 04.07.2019
3. Runde Nachwuchscup 2019
Gesamtsieg für Aigner Tobias und Bronze für Elisabeth Schlick in der Alpenstraße Salzburg
Am 28.04.2019 gingen beim Finale des 3-teiligen Salzburger Nachwuchscups nur 2 Sportler des USK Judo Lungau an den Start.
Diese beiden erkämpften sich jedoch ausgezeichnete Ergebnisse:
1. Platz - Tageswertung und GESAMTCUP - Schüler U10 bis 34kg: Aigner Tobias
3. Platz - Tageswertung - Schülerinnen U10 bis 28kg: Elisabeth Schlick
Herzliche Gratulation!
11. Osterturnier Judo Lungau am 13.04.2019
- Die Lungauer Teilnehmer:
- Zu den Ergebnissen
Achtung Aktuelles!
19.03.2019
- Ergebnis 2. Runde Nachwuchscup 17.03.19 Straßwalchen:
- Ausschreibung Osterturnier Judo Lungau online
- Trainingsentfall, da in diesen beiden Wochen beide Schulturnhallen besetzt sind:
Dienstag, 26. März + Freitag, 29. März
Dienstag, 02. April + Freitag, 05. April
1. Runde Nachwuchscup 2019
Start in Bischofshofen
Photo - 2.-Platzierter Aigner Tobias (2.v.li.) bei der Siegerehrung
Am 24.02.2019 gingen wieder 5 Sportler des USK Judo Lungau in der ersten Runde des 3-teiligen Salzburger Judo-Nachwuchscups an den Start.
Die Teilnehmer erbrachten in der Wielandnerhalle in Bischofshofen zum Teil sehr gute Leistungen, wobei neben dem Titel von Jakob Dengg auch die Leistung von Tobias Aigner besonders erwähnenswert ist, der das erste Mal bei einem Turnier auf Landesniveau antrat und sich gleich bis ins Finale vorkämpfen konnte, wo er knapp scheiterte.
Die Ergebnisse:
1. Platz: Jakob Dengg, Schüler U14 bis 50kg
2. Platz: Tobias Aigner, Schüler U10 bis 34kg
5. Platz: Alexander Pritz, Schüler U12 bis 30kg
Luca Fuchsberger, Schüler U12 bis 42kg, und Thomas Pacher, Schüler U14 bis 42kg, zeigten ebenfalls großen Einsatz, konnten diesmal aber leider keine Top-5-Platzierung erreichen.
Eine Klasse für sich war auch wieder die für Bischofshofen startende Lungauerin Elena Dengg, die bei den Schülerinnen U16 sowohl die Gewichtklasse bis 63kg als auch die offene Gewichtsklasse ohne jede Zweifel für sich entscheiden konnte.
Judo-Adventwochenende Dezember 2018
Judoturniere in Puch bzw. Bürmoos
Vergangenes Wochenende sind die letzten beiden Turniere der Sektion Judo bis zum Frühjahr 2019 über die Bühne gegangen.
Am Samstag, den 1.12, durften einige Judoka am Minimonsterturnier in Puch teilnehmen.
Das Minimonsterturnier ist ein Mannschaftsturnier, bei dem es keine Einzelwertungen gibt. Es haben insgesamt 66 Kinder daran teilgenommen, welche in Mannschaften eingeteilt wurden, mit dabei auch 9 Lungauer.
Die Mannschaften wurden wie jedes Mal quer durch die Vereine zusammengestellt.
6 Mannschaften lieferten sich heiße Kämpfe:
Platz 1 erging an: „Die Red Bulls“
Platz 2: „Die Kuscheltiergang“
Platz 3: „Die Königstiger“
Platz 4: „Team 3“
Platz 5: „Die Judotiger“
Platz 6: „Die coolen kids“
Das Gruppenphoto zeigt Trainer Harald Karner mit Kilian Karner, Manuel Lugauer, Luca Fuchsberger, Laura Macheiner, Johannes Schlick, Marco Karner, Elisabeth Schlick, Tobias Aigner und Maria Macheiner.
Am Sonntag, den 2.12, nahmen noch die Geschwister Johannes und Elisabeth Schlick am Nikolausturnier in Bürmoos teil (112 Teilnehmer U14-U10)
Dabei erreichte Elisabeth den verdienten 1.Platz ( -25 kg ).
Johannes hatte diesmal leider Pech, nachdem er die ersten beiden Kämpfe für sich entscheiden konnte, verlor er den dritten Kampf und durfte somit nicht im Finale kämpfen ( Poolsystem ) (-34 kg ).
24.11.18:
Tauernturnier Rauris 2018
Super Herbst-Start für die Lungauer Judoka
Beim alljährlichen Tauernturnier am 18.11.2018 in der Mehrzweckhalle Rauris mit rund 100 Startern konnten die 9 teilnehmenden Lungauer sehr gute Ergebnisse erzielen:
In der Gewichtsklasse ( 42-46 kg ) holte sich Jakob Dengg souverän den Sieg.
In der Gewichtsklasse ( 34-38 kg ) gingen Thomas Pacher ( 2007 ) und Luca Fuchsberger ( 2009 ) als Sieger hervor.
In der Gewichtsklasse ( 30-34 kg ) erreichte Johannes Schlick den 1.Platz.
In der Gewichtsklasse ( 24-27 kg ) erreichte Elisabeth Schlick den 1.Platz.
Über zweite Plätze durften sich freuen: Tobias Aigner ( 27-30 kg ) und Lara Gerhardter ( 28-32 kg ).
Ein dritter Platz wurde von Andreas Gerhardter ( 42-46 kg ) erreicht.
Kilian Karner ( 34-38 kg ) rundete das Ergebnis schließlich noch mit einem guten 5.Platz ab.
24.11.18:
- aktuelle Ausschreibungen online ->
Quelle: Lungauer Nachrichten v. 15.11.2018
29.8.18:
- Trainingsbeginn Herbst online ->
- Link zum Bericht Trainerfortbildung Landskron online ->
Quelle: Lungauer Nachrichten v. 12.07.2018
Finale Nachwuchscup 2018
Gute Leistungen der Lungauer bei der 3. und letzten Runde in Zell am See
Insgesamt waren bei der 3.Runde des österr.bayrischen Nachwuchscups (Landescup) in der Zeller Eishalle - am 10.Juni 2018 - 174 Judoka am Start.
Ergebnisse der Lungauer bei der 3.Runde:
- Marco Karner: U10 Rang 1 v.6 Startern -30 kg
- Jakob Dengg: U12 Rang 2 v.5 Startern - 50 kg
- Johannes Schlick: U10 Rang 3 v.6 Startern -34 kg
- Alexander Pritz: U10 Rang 3 v.6 Startern - 30 kg
- Thomas Pacher: U12 Rang 7 v.8 Startern – 38 kg
- Manuel Lugauer: U12 Rang 9 v.9 Startern – 34 kg
- Elena Dengg U16 (Esv Sanjindo) Rang 1 v.2 – 63 kg
NACHWUCHSCUP 2018, GESAMTWERTUNG:
Burschen:
1.Platz: Jakob Dengg ( U12- 50 kg )
1.Platz: Johannes Schlick ( U10-34 kg )
1.Platz: Marco Karner ( U10-30 kg )
4.Platz: Alexander Pritz ( U10- 30 kg )
5.Platz: Thomas Pacher ( U12- 38 kg )
5.Platz: Emanuel Böttger ( U14- 38 kg )
6.Platz: Manuel Lugauer ( U12- 34 kg )
Mädchen:
1.Platz: Elena Dengg ( U14-63 kg )
3.Platz: Julia Zehner ( U10-28 kg )
4.Platz: Nikoletta Zehner ( U12-28 kg )
5.Platz: Natalia Zehner ( U12-28 kg )
Mit 4 Gesamtwertungssiegern des österreichisch-bayrischen Nachwuchscup 2018 (Landescup),
welcher in Bischofshofen, Strasswalchen und zuletzt in Zell am See stattgefunden hat, konnten ausgezeichnete Ergebnisse für die Lungauer erzielt werden!
10. Osterturnier USK Judo Lungau
Jubiläumsturnier am "Palmsamstag" in St. Michael
Am 24. März 2018 fand in der NMS-Turnhalle St. Michael zum zehntem Mal das bereits traditionelle Osterturnier statt, an dem insgesamt 63 Starter aus 8 Vereinen teilnahmen.
Das Turnier erhielt dieses Mal sogar Unterstützung durch den technischen Direktor des Judo-Landesverbandes Salzburg, Werner Neubauer, der die Computerauslosung etc. professionell durchführte,
und war zum erstem Mal "international", weil auch 4 Judoka des TSV Bayern Leverkusen mit Lungauer Wurzeln mitkämpften.
Erfreulicherweise stattete auch der neue Obmann des USK St. Michael, Karl Pfeiffenberger, dem Turnier einen kurzen Besuch ab, das wieder einmal durch die tatkräftige Zusammenarbeit von Vereinsmitgliedern und Eltern zu einem schönen Erlebnis für alle wurde!
Zu den Ergebnissen geht es hier.
1. Runde Nachwuchscup 2018
Sehr guter Start der Lungauer Judoka in Bischofshofen
Am 18.03.2018 kämpften insgesamt 208 Judokas aus 15 Vereinen in Bischofshofen um Medaillen und Punkte in der ersten Landescuprunde.
Die Sportler des USK-Judo Lungau konnten auch diesmal wieder weit vorne mitmischen und zahlreiche Stockerlplätze erkämpfen.
Als Lohn für die aktiven Athleten und als Zeichen für die guten Trainerleistungen durfte man sich über folgende Platzierungen freuen:
Platz 1: Johannes Schlick (U10 bis 30kg), Jakob Dengg (U12 bis 46kg), Elena Dengg (U16, offene Klasse)
Platz 2: Marco Karner (U10 bis 30kg)
Platz 3: Julia Zehner (U10 bis 28kg), Nikoleta Zehner (U12 bis 28kg), Thomas Pacher (U12 bis 38kg), Emanuel Böttger (U14 bis 38kg)
Platz 4: Natalie Zehner (U12 bis 28kg)
Platz 9: Manuel Lugauer (U12 bis 34kg)
23.2.18:
- Fotos Kindermaskenball online ->
Quelle: Lungauer Nachrichten v. 13.07.2017
Quelle: https://www.meinbezirk.at/lungau Bericht P. J. Wieland v. 03.07.2017
Judoturnier Radstadt
Sehr gute Leistungen der Lungauer beim Nachwuchsturnier 2017
Am Samstag, 13.5.2017, fand in der Hauptschulturnhalle Radstadt ein Nachwuchsturnier für Judoka in den Altersklassen U8 und U10 bis zum Gelbgurt sowie U12 und U14 bis zum Orangegurt mit rund 160 Startern aus Salzburger Vereinen statt, an dem auch 12 Lungauer Mädchen und Burschen teilnahmen. - Die Betreuer Harald Karner, Peter Müller und Simon Brandstätter durften sich über durchwegs starke Kämpfe ihrer Schützlinge und sehr gute Plazierungen freuen, nachfolgend die Ergebnisse:
weibl. U8 bis 22 kg: 2. Elisabeth Schlick
weibl. U8 bis 27 kg: 1. Julia Zehner
männl. U8 bis 27 kg: 1. Marco Karner
weibl. U8 bis 30 kg: 2. Kerstin Meißnitzer
männl. U10 bis 27 kg: 3. Michael Gappmaier
männl. U10 bis 30 kg: 1. Johannes Schlick
weibl. U12 bis 25 kg: 1. Nikoleta Zehner, 2. Natalia Zehner
männl. U12 bis 30 kg: 2. Lugauer Manuel
weibl. U12 bis 46 kg: 1. Leonie Fötschl
männl. U14 bis 34 kg: 1. Emanuel Böttger
männl. U14 bis 46 kg: 2. Alexander Repetschnigg
25.4.17:
- Ergebnisse 2. Runde Nachwuchscup + Ausschreibung Radstadt online ->
12.4.17:
- Videos Osterturnier online ->
9. Osterturnier Judo Lungau
Spannende Kämpfe beim Gelbgurtturnier 2017 in St. Michael
Bereits zum 9. Mal fand am "Palmsamstag" in der St. Michaeler Hauptschulturnhalle das Osterturnier des USK Judo Lungau statt. Obwohl diesmal aufgrund eines gleichzeitigen Turniers in Hallein bzw. kurzfristiger Terminabsagen seitens anderer Vereine nur die beiden Gastvereine Sanjindo Bischofshofen und Rauris kamen, durften wir uns über tolle Wettkämpfe der rund 40 startenden Judo-Mädchen und Burschen freuen! Gekämpft wurde diesmal nur auf einer Matte, was den Vorteil hatte, dass die Zuschauer wirklich jeden Kampf ansehen konnten.
Außerdem gab es wieder ein gutes Buffet, Pokale und Medaillen für die 1.-3.-Platzierten und Osterhasen für alle Kämpfer.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch noch einmal für die gute Zusammenarbeit aller Vereinsmitglieder sowie der Eltern, und auch bei den beiden Bundeskampfrichtern Wolfgang Unter und Jessica Perauer bedanken!
- Detaillierte Ergebnisse findet ihr hier...
Großer Erfolg für Sebastian Dengg
Lungauer Judoka aus sportlicher Sicht U16-Staatsmeister, am Papier jedoch "nur" Vizestaatsmeister
Der Lungauer Sportler Sebastian Dengg aus Mariapfarr nahm am 1. April an den österreichischen U16-Staatsmeisterschaften in Oberwart teil.
Er konnte in allen Kämpfen die von seinem Trainer vorgegebene Strategie umsetzen und erreichte ohne Gegenwertung das Finale, wobei er bei der Begegnung im den Finaleinzug sogar den amtierenden U18 Staatsmeister mit Ippon besiegen konnte.
Auch im Finalkampf war Sebastian der aktivere und stärkere Kämpfer, mehrere fragwürdig Aktionen seines Gegners wurden jedoch durch den Kampfrichter nicht mit Strafwertungen (Inaktivität, Scheinangriffe) geahndet.
Im Golden Score (Verlängerung der Kampfzeit) entschied sich der Kampfrichter nach wenigen Sekunden jedoch urplötzlich für eine schwer bzw. nicht nachvollziehbare Strafwertung (Inaktivität?, Scheinangriff?) gegen den Lungauer Athleten.
Trotz größtenteils Unverständnis für diese Wertung auch auf den Zuschauerrängen, musste sich Sebastian durch dieses Kampfrichterurteil mit Platz 2 zufrieden geben.
Aufgrund nachfolgend vieler unterstützender Worte mehrerer anwesender hochrangiger Trainer konnte der Lungauer Nachwuchssportler zumindest als Sieger der Herzen die Matte verlassen.
1. Runde Nachwuchscup 2017
Guter Start für die Lungauer
Am 19.03.2017 starteten wieder 9 Lungauer Sportler, betreut durch ihre Trainer Harald Karner und Peter Müller, in der ersten Runde des Salzburger Judo- Nachwuchscups. Alle Teilnehmer zeigten dabei nach teilweise längerer Wettkampfpause bereits gute Leistungen.
Jakob Dengg sicherte sich Gold in der Klasse U12 bis 42 kg. Ebenso Gold gab es für Elena Dengg in der Klasse U14 bis 57 kg. Diesmal eine Klasse für sich war Sebastian Dengg (U16 bis 60 kg), der alle seine Kämpfe vorzeitig durch Ipponwertungen entscheiden konnte und so verdient Platz 1 erreichte.
Ebenfalls einen Stockerlplatz (Bronze) erkämpften sich Pacher Thomas (U12 bis 38kg) und Petra Müller (U16 bis 44 kg).
Karner Marco war aufgrund seines Alters offiziell noch nicht startberechtig, konnte sich aber in einem Vergleichskampf außerhalb der Cup-Wertungen zweimal gegen seinen Gegner aus dem Flachgau durchsetzen.
Platz 5 erreichten: Lugauer Manuel, Gerhardter Andreas und Böttger Jessie.
22.3.17:
- Ergebnisse 1. Runde Nachwuchscup online ->
Int. Turnier Gmunden
2 mal Gold für Lungauer Judoka!
Bei einem der größten internationalen Turniere in Österreich gingen am 1. Märzwochenende 2017 drei Lungauer Nachwuchsathleten an den Start. In den Altersgruppen U10, U12 und U14 waren 401 Starter aus 67 Vereinen und 10 Nationen am Start. In den Altersgruppen U16, U18 und U21 kämpften 404 Sportler aus 69 Vereinen und 8 Nationen um die begehrten Trophäen.
In der Altersklasse U12 stellte sich Jakob Dengg als einer der Jüngsten seiner Gruppe dem internationalen Vergleich. Nach einigen sehr guten Kämpfen und Ippon-Siegen musste er sich im kleinen Finale seinem tschechischen Gegner nach guter Leistung nur knapp geschlagen geben und erreichte in diesem top besetzten Turnier somit den hervorragenden 5. Platz.
Elena Dengg erwischte einen hervorragenden Tag und sicherte sich in Gmunden ungefährdet den 3. Sieg in Folge. Obwohl sie nur um 20 dag in der nächsthöheren Gewichtsklasse starten musste (U14 bis 57 kg), ließ sie sich durch diesen Umstand nicht aus dem Konzept bringen und sicherte sich sogar mit Anerkennung und Lob durch Trainer anderer Vereine höchst verdient die Goldmedaille.
Auch Sebastian Dengg (U16 bis 60 kg) durfte sich über einen gelungenen Wettkampf freuen. In dieser Altersklasse zählt dieses Turnier zu den Sichtungsturnieren des ÖJV für Nominierungen und Rangliste des Nachwuchsnationalkaders. Daher sind diese Veranstaltungen neben guter internationaler Beteiligung auch national sehr stark besetzt. An diesem Tag war der Lungauer Sportler jedoch weder national noch international zu stoppen und konnte alle Begegnungen inklusive des Finalkampfes ohne Gegenwertung für sich entscheiden.
7.3.17:
- Fotos Kindermaskenball online ->
Minimonsterturnier Puch
Schöne Erfolge für Lungauer Judonachwuchs
Am 3. Dezember 2016 veranstaltete der ASV-ÖGJ in Puch bei Salzburg zum wiederholten Mal dieses Judoturnier speziell für die Jüngsten im Judosport, bei dem aus verschiedenen Vereinen gemischte Mannschaften gegeneinander antreten.
Die Trainer Harald Karner und Peter Müller fuhren mit 9 Starten vom USK Judo Lungau zu diesem Nachwuchsturnier nach Salzburg. Die Kämpfer Simon Pritz, Alexander Pritz, Marco Karner, Emanuel Böttger, Sarah Ortner und Leonie Fötschl zeigten wirklich gute Techniken und konnten so all ihre Kämpfe gewinnen. Andreas Gerhardter und David Kopeky mussten zwar ein paar Niederlagen einstecken, konnten aber auch jeweils einen Kampf für sich entscheiden.
Bei diesem Turnier konnte man wieder einmal sehen, dass auch im Lungau hervorragende Nachwuchsarbeit im Judosport betrieben wird.
Die nächsten Turniere finden dann im Frühjahr 2017 statt.